Bereits seit März 2019 beschäftigt sich „Fairquatscht – der Nachhaltigkeits-Podcast“ mit dem Thema Nachhaltigkeit und allen damit verbundenen Facetten. Moderatorin Marisa Becker und ihr vierköpfiges Team greifen in dem Podcast die verschiedensten Themen auf und beleuchten diese aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit. Zu jedem Thema werden kompetente Gäste eingeladen, die objektive Fakten, ihre persönliche Meinung und gute Unterhaltung zu bieten haben.
Hier findest Du Informationen und tolle Beiträge rund um das Podcasten und das Vermarkten.
Die Virtual Reality (VR) bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Diese reichen von Trainings für das Fallschirmspringen oder komplizierte Operationen über das Kommunizieren in sozialen Netzwerken und ein praxisnahes Lernen bis hin zum hautnahen Erleben von Sportereignissen oder dem Einkaufen in virtuellen Shops. Der VR Podcast beschäftigt sich mit den vielfältigen Ausprägungen der virtuellen Realität und den zahlreichen Möglichkeiten, die sich hieraus für die Menschen ergeben.
Ein erholsamer Schlaf ist gesund, weckt neue Kräfte und macht Spaß. Der Schlaf-Podcast von Henri Apell beschäftigt sich mit allen Facetten dieses Themas. Hierbei kommen Schlafexpertinnen und Schlafexperten sowie Schlafforscherinnen und Schlafforscher ebenso zur Sprache wie Betroffene. Das Thema hat gesellschaftliche Relevanz und erfüllt mit Wissen, Unterhaltung und Überraschung genau die Kriterien, die ein guter Podcast mitbringen muss.
Nehmen wir mal an, du bist vor nicht allzu langer Zeit mit deinem Business gestartet.
So langsam lernst du deine Zielgruppe besser kennen. Du hast deinen Wunschkunden/deine Wunschkundin genau vor Augen und weißt, welche Themen sie oder ihn interessieren. Vermutlich schreibst du erste Blogartikel oder auch Gastartikel, gehst auf Netzwerk-Events, Messen und Co. Du bist aktiv in deinen sozialen Netzwerken. Du zeigst dich also. Du bist präsent.
Nachdem wir uns im letzten Teil mit den Grundlagen des Sprechens, nämlich der Atmung, zur Verbesserung deiner Sprachaufnahmen für Podcasts beschäftigt haben, geht es heute weiter mit der Stimmbildung.
Heute möchten wir mit dem ersten entscheidenden Punkt bei der Podcastproduktion beginnen: der Stimme – oder besser – der Atmung.
Bevor auch nur eine Silbe aufgenommen und im Rechner bearbeitet wird, wird die Klangqualität schon viel früher festgelegt. Nicht beim Mikrofon, nicht beim Kabel oder Audiointerface, nein, direkt an der Quelle: der Stimme.
“Sprechen kann doch jeder!” wirst du dir jetzt sagen. Ja natürlich, aber richtiges und ermüdungsfreies Sprechen will gelernt sein.
Die nachfolgenden Anregungen, werden jeden deiner Podcasts um ein Vielfaches verbessern, nur mit Einsatz der richtigen Sprach- und Atemtechnik.
Weiterlesen
Bloggen ist seit Jahren fast schon zum Volksport geworden und auch Podcasts erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit. Kaum ein Wunder also, dass beide Medienformen immer mehr zusammenwachsen und ihre Vorteile für den Konsumenten ausspielen.
Vor kurzem sind wir auf eine tolle Hybrid-Bezeichnung gestoßen: Blogbeiträge zum Hören.
Grund genug, uns dieses Konstrukt, dessen Vorteile und Daseinsberechtigung einmal genauer anzuschauen.
Weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Wolf Braun
Du wirst mit Sicherheit mitbekommen haben, dass immer mehr Leute einen Podcast starten. Das liegt daran, dass Podcasting aktuell einfach im Trend ist und viele das einfach mitmachen. Andere sehen aber das Potenzial in dem Medium Podcast. Denn ein Podcast spricht eine besondere Zielgruppe an. Welche das ist, werde ich dir in diesem Beitrag sagen.
Damit du aber den Zusammenhang verstehst, möchte ich dir einen kleinen Einblick in die Entstehung und die Entwicklung von Podcasting geben.
Weiterlesen
Welche Mittel, Wege und Kanäle nutzt du zur Zeit, um dein Business aufzubauen? Bloggst du? Oder bist du hauptsächlich offline unterwegs, weil du beispielsweise physische Produkte verkaufst?
Angenommen, du hast dein Business in erster Linie online und deine potenziellen Kunden finden dich über deine Website und deine Aktivitäten in den sozialen Netzwerken. Glaubst du, dass Bloggen allein ausreicht, um dich in deiner Zielgruppe bekannter zu machen und als Experte zu positionieren?
Weiterlesen
- Wie bereite ich mich optimal auf die (erste) Aufnahme vor?
- Was kann ich tun, wenn ich nervös bin/Lampenfieber habe?
- Oder auch ganz technisch: Welches Set-up brauche ich?
Wir geben dir hier drei Dinge mit auf den Weg, die du auf jeden Fall vermeiden solltest, wenn du startest.
Weiterlesen
Wir sind gestartet!
Am 30.09.2019, dem „International Podcast Day“, starteten wir die wahrscheinlich weltweit erste automatisierte Plattform für die Vermittlung von Sponsoring-Kooperationen zwischen Podcastern und Werbetreibenden. audionatives.com ist eine Podcast Marketing Plattform für native Ads!
AUDIOSTRUCT GmbH
Sandstraße 104
40789 Monheim
0151 26233256
info@audionatives.com
