So legst Du Deinen Podcast auf audionatives.com an
Hast Du Dich als Podcaster auf der Plattform registriert und loggst Dich das erste Mal ein, wirst Du sogleich zum Anlegen Deines Podcasts aufgefordert:

Trage im folgenden Formular so viele relevante und detaillierte Informationen über Deinen Podcast ein, wie nur möglich. Denn das sind die Informationen, die auch die Advertiser sehen werden. Diese Infos sind sozusagen Dein Schaufenster und Aushängeschild für die Advertiser. Sie sollen Lust darauf bekommen, Dich und Deinen Postcast zu buchen.
Name des Podcasts
Gib hier den Namen des Podcasts so ein, wie er auch bei Spotify, iTunes und Co zu finden ist.
Thema
Versuche in einem Satz und so kurz und knapp wie möglich Deinen Podcast zu beschreiben.
Beschreibung
Beschreibe hier, worum es in Deinem Podcast geht. Advertiser sollen sich so ein erstes Bild von Deinem Podcast bekommen. Wecke Interesse!
Gib bis zu acht Schlagworte an, über die Advertiser Deinen Podcast finden können sollen.
Kategorien
Gib bis zu fünf Kategorien an, die zu Deinem Podcast passen.
Gib hier an, in welcher Sprache und in welchem Land Dein Podcast primär veröffentlicht wird. Gib außerdem an, in welchem Turnus Dein Podcast veröffentlicht wird, seit wann die erste Folge online ist und sage etwas über Deine Zielgruppe. Nenne die Anzahl der monatlichen Hörer und der Abonnenten auf allen Plattformen insgesamt.
Es gibt standardmäßig drei Werbeformate auf audionatives.com: Pre-Roll, Mid-Roll und Pre-Roll. Also das Einsprechen der Werbebotschaft am Anfang, in der Mitte und am Ende des Podcasts.

Gib hier an, wie viel Geld Du vom Advertiser pro Ad-Roll haben möchtest. Bedenke, dass wir für unsere Dienstleistung einen Share-Anteil von 30% einbehalten.
Podcast Cover-Bild
Lade hier das Cover/Titel-Bild Deines Podcasts hoch. Am besten genau das gleiche, das man auch bei den großen Plattformen wie Spotify, iTunes und Co. finden kann.
Hörproben
Es wird Dir einen enormen Vorteil bieten, wenn Du dem Advertiser Hörproben zur Verfügung stellst. So können sich die Advertiser eher vorstellen, wie Du als Host die Werbebotschaften einsprichst. Hast Du noch nie eine Werbebotschaft in Deinen Podcast eingesprochen, dann improvisiere einfach. Denke Dir eine Beispielfirma und ein fiktives Produkt aus, dass Du in ca. 20-60 Sekunden bewirbst.
Gib hier alle möglichen Links zu Deinem Podcast ein, die relevant sind. Der Link zu Deiner Podcast-Webseite bietet den Advertisern die Möglichkeit sich noch mehr über Dich und Deinen Podcast zu informieren.
Einstellungen
Achte darauf, dass das Häkchen hier aktiv ist. Nur dann ist nämlich auch Dein Podcast aktiv und kann von Advertisern auf dem Marktplatz gefunden werden. Wenn Du mal eine Pause machen willst und in Zukunft entweder keine Werbung mehr in Deinen Podcasts einsprechen willst oder längere Zeit keine neue Folge produzierst, kann Du den Podcast später in den Einstellungen wieder deaktivieren.